Aktuelles - Termine
24.01.2025 Ausgabe der Zwischeninformation für die Viertklässler
Die Viertklässler erhalten mit der Zwischeninformation einen Notenauszug über den momentanen Notenstand. Er dient als Beratungs- und Planungsgrundlage für die weiteren Fördermaßnahmen in Bezug auf den Übertritt.
14.02.2025 Zwischenzeugnis - Ende des ersten Schulhalbjahres
Ausgabe der Zwischenzeugnisse und Dokumentationsbögen der Klassen 1-3
18.02.2025 Informationsabend für die Eltern der Vorschüler
Der Informationsabend für die Eltern der Vorschüler, also unsere kommenden Erstklässler im Schuljahr 2025-26, findet für alle Familien im Kindergarten Wald statt.
Zeit: 18.30 Uhr - 20 Uhr
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Schuleintritt, zur vorschulischen Förderung, zum Schulspiel für die Korridorkinder und zur Schuleinschreibung.
28.2.2025 Fasching am rußigen Freitag
Den Fasching feiern wir am rußigen Freitag. Die Kinder dürfen verkleidet in die Schule kommen.
Der Elternbeirat organisiert wieder eine Krapfen-Spende für alle Kinder! Vielen herzlichen Dank!
Achtung: Kinder, die an diesem Tag zum Schwimmen gehen, kommen bitte ohne Schminke!
Schulanfänger
18.3.2025 | Schulspiel für die Korridorkinder |
---|---|
Korridorkinder sind schulpflichtig. Es sind Kinder, die im Juli, August oder September des laufenden Jahres sechs Jahre alt werden. Aber: Die Schule berät die Erziehungsberechtigten, ob eine Einschulung im kommenden Schuljahr zu empfehlen ist. Erst nach dieser Beratung entscheiden die Eltern, ob sie ihr Kind einschulen. Grundlage für die Beratung ist neben den Beobachtungen aus der Vorschule vor allem das Schulspiel. Am Schulspiel wird mit den Kindern gespielt, gemalt, sie bekommen Aufgaben zum Nachdenken. Die geschulten Lehrkräfte beobachten die Kinder hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen und geben den Eltern eine Rückmeldung über die Beobachtungen sowie eine Empfehlung zur Einschulung bzw. zu Fördermaßnahmen. |
25.3.2025 | Schuleinschreibung |
---|---|
Die Schuleinschreibung aller schulpflichtigen Kinder findet nach Termineinladung statt. Schulpflichtig sind alle Kinder,
|